Auf insoMeter.at finden sie täglich aktuallisierte Statistiken und Grafiken zu Insolvenzen im allgemeinen, Unternehmensinsolvenzen, Schuldenregulierungsverfahren, Auswertungen nach Bundesland mit diversen Metriken. Zur besseren Einordnung sind in den Grafiken die Zahlen des Vorjahres auch dargestellt.
Damit bietet insometer.at als einzige Webseite auf einen Blick eine hoch aktuelle Übersicht über das Insolvenzgeschehen in Österreich.
insoMeter steht für Insolvenz Barometer.
Warum insoMeter.at?
Die Corona Pandemie 2020 hatte und hat massive wirtschaftliche Auswirkungen. Trotz aller Maßnahmen die von der österr. Bundesregierung getroffen wurden, ist davon auszugehen, dass es nach auslaufen der diversen Unterstützungsmaßnahmen wie Stundungen, Moratorien, etc. zu einer Welle an Unternehmensinsolvenzen und ggf. einer erhöhten Anzahl von Schuldenregulierungsverfahren kommen wird.
Zwar gibt es eine Vielzahl von Statistken zu den aktuellen Conrona Fallzahlen die anschaulich die Wellen (akutell die 2.) darstellen, jedoch bisher keine übersichtliche Statiksten zu den wirtschaftlichen Auswirkungen - insbesondere der zu erwartenden Insolvenzwelle.
insoMeter.at soll diese Lücke füllen.
Woher stammen die Daten?
Die Zahlen zu Insolvenzen auf insoMeter.at beruhen auf den vom BMJ in der Insolvenzdatei unter www.edikte.justiz.gv.at veröffentlichten Daten.
Weitere Datenquellen:
Einwohnerzahlen der Bundesländer: Statistik Austria
Mitgliederzahlen der WKO nach Bundesland: WKO
Haftungsausschluss
Obwohl die Daten auf insoMeter.at sorgfälltig zusammtengestellt wurden, wird für deren Richtigkeit keinerlei Haftung übernommen.